* Wenn wir von bekannten oder häufigen Fehlern sprechen, sind dies keine Serienfehler oder generelle Konstruktionsmängel. Viel mehr spiegeln die genannten Fehler unsere Erfahrungen wider. Die Ausfallrate liegt bei den für Elektronik üblichen 1-3%. Und wie wir in den häufig gestellten Fragen erläutern, unterliegen einige Teile wie Laser, Mikroprozessoren und andere elektronische Bauelemente einer natürlichen Alterung und einem Verschleiß ähnlich wie Bremsen und Stoßdämpfer bei Autos.